ERGOFIT steht für Rückengesundheit zu fairem Preis

Warum sind ERGOFIT Schlafsysteme nicht im Webshop erhältlich? Warum können wir keine allgemein gültigen Preise nennen?

Weil jedes einzelne ERGOFIT Schlafsystem individuell ist! Das heißt, jedes Schlafsystem wird auf die Bedürfnisse und körperlichen Anforderungen unserer Kunden konfiguriert. „Ihr“ Preis richtet sich nach folgenden Kriterien:

  1. Ihre orthopädischen Beschwerden: Leiden Sie an spezifischen Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Skoliose oder einer anderen Erkrankung – oder geht es Ihnen um Prävention von Rückenbeschwerden?
  2. Ihr Körpertyp: Wir benötigen a) Ihre Körpergröße, b) Ihr Körpergewicht und c) Ihre Körperform, um das Schlafsystem genau auf Ihren Körper anzupassen.
  3. Ihre Komfort- und sonstige Bedürfnisse: Schwitzen / Frieren / Allergien, hartes oder weiches Liegegefühl, biologische Materialien etc.
  4. Die Größe Ihres Bettes

 

 

Mit diesen Angaben können wir Ihnen die für Sie passende Variante – und Ihren persönlichen Preis – direkt mitteilen. Rufen Sie uns an, damit wir  die beste individuelle Lösung für Sie finden können.

✆  06238 – 9899260

 

Nicole Wehner
Ergonomieberaterin

Markus Kroll
Ergonomieberater / Geschäftsführer

Petra Kroll
Ergonomieberatung

 

Einzigartige Vorteile nicht nur für den Rücken, sondern auch für den Geldbeutel

> Längere Lebensdauer als normale Matratzen

Mit einem ERGOFIT Schlafsystem müssen Sie im Idealfall nie wieder eine Matratze kaufen. Denn ERGOFIT hat eine extrem lange Lebensdauer und kann selbst bei starker Nutzung über Jahrzehnte gleichbleibend gute Funktionalität erhalten.

Wie lange hält eine normale Matratze?
Die Materialermüdung einer Matratze setzt im Prinzip schon ab dem ersten Tag der Nutzung ein; mit jedem Tag sinken die ergonomisch-orthopädischen Liegeeigenschaften. Nach sieben bis zehn Jahren, je nach Pflege und Beschaffenheit, ist die Lebensdauer einer Matratze abgelaufen, und zwar nicht nur aus Sicht der Orthopädie sondern auch aus hygienischen, mikrobiologischen Gründen … Spätestens mit dem Auftreten von Kuhlen ist eine Matratze auch vorher dringend zu erneuern (Quelle: Fachverband Matratzen-Industrie e.V.).

Warum halten ERGOFIT Schlafsysteme viel länger?
Die Schlafsysteme bestehen aus vier Komponenten (Unterfederung, Holzlamellen, Auflage und Bezug), die bei Bedarf jederzeit einzeln ausgetauscht werden können. Wenn zum Beispiel nach Jahren der Bezug aus hygienischen Gründen verbraucht ist oder die Auflage ermüdet, lassen sich die Teile einfach ersetzen – ähnlich wie beim Auto abgefahrene Reifen erneuert werden. Eine Standardmatratze läßt sich nicht derart „reparieren“; bei Ermüdungs- oder sonstigen Schäden müssen sie die Matratze entsorgen. Die innen liegenden Holzleisten gewährleisten selbst bei Dauerbelastung eine lange Lebensdauer.
Das Luft-Schlafsystem ERGOFITair ist besonders langlebig, denn das tragende Element Luft kann nicht ermüden! Bei Bedarf kann Luft mit der mitgelieferten Handpumpe kinderleicht nachgepumpt oder abgelassen werden. So bleibt die Unterfederung immer tragfest und konstant ergonomisch. Die Luftkammern aus Polyurethan sind ohne Weichmacher und Lösungsmittel in einem speziellen Frequenzschweißverfahren hergestellt, nicht geklebt – dadurch sehr dicht für konstanten Luftdruck; keine Nachschrumpfung des Materials.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]

Mein Luftlagerungssystem ist inzwischen fast 20 Jahre alt, die Luftkammern erfüllen ihren Dienst noch wie am ersten Tag, lediglich die Auflage habe ich aus hygienischen Gründen getauscht. In dieser Zeit wären drei Matratzen fällig gewesen, welche in Summe viel teurer sind, jedoch über diesen Zeitraum keinen konstanten und vergleichbaren Liegekomfort geboten hätten.

H. Ellermann, Worms

> Lattenrost kann gespart werden

Einen teuren, meist mit Schiebereglern verstellbaren Lattenrost – wie er Ihnen im Matratzenhandel üblicherweise mit angeboten wird – können Sie sich sparen. Denn ERGOFIT Schlafsysteme wirken gegen Rückenschmerzen ergonomisch-orthopädisch am besten mit einem ganz einfachen starren Einlegerahmen.

> Geringe Wartungskosten

ERGOFIT Schlafsysteme benötigen keine elektrischen Pumpen, keine Motoren, keine Heizung und keinen sonstigen Strom. Sie sind dadurch wenig störanfällig, zudem geräuschlos und ohne Elektrosmog. Ein weiterer Kostenvorteil gegenüber Wasserbetten ist, dass teure – und noch dazu chemische – Reinigungsmittel nicht notwendig sind.

> “Echte” Garantie

Die ERGOFIT 5-Jahres-Garantie gilt für das komplette Schlafsystem und nicht nur für bestimmte Komponenten oder Materialien.

Bei Standardmatratzen werden oft 10 Jahre Garantie und mehr angeboten. Aber Achtung: Diese bezieht sich meist nur auf das Material als solches, während die Garantie für die häufigste Fehlfunktion von Matratzen von der Garantie ausgeschlossen ist – nämlich das Durchliegen wenn sich eine größere Kuhle bildet.
Und welchen Sinn hat eine 10-jährige Garantiezeit, wenn Sie aus hygienischen Gründen die Matratze schon nach wenigen Jahren austauschen müssen, wie von der Matratzenindustrie selbst empfohlen? Bei solch langen Garantieversprechen sollte man skeptisch werden, warum die Matratze nicht über ihre Qualitätsmerkmale, sondern über ihre Garantiezeit verkauft wird.